Seite 2 von 5
Burg gegen Treue
Anfang des 13. Jahrhunderts wurde die Stauferburg einem Hofbeamten-Geschlecht als Lehen gegeben. Dabei handelte es sich um die Nachfahren des Ritters Reinhard von Lautern, der 1214 durch den König und späteren Kaiser Friedrich II. (1194-1250), Barbarossas Enkel, mit dem Patronatsrecht zu Ramstein beschenkt worden war. Das Lehenswesen bildete die Grundlage der hochmittelalterlichen Gesellschaftsordnung – der Kaiser vergab Land und Rechte, dafür stellten ihm die Begünstigten Truppen und Treue.