Stauferburg Hohenecken

Förderverein Burg Hohenecken e.V.

Wer ist online?

Aktuell sind 300 Gäste und keine Mitglieder online

Kultur trifft Landschaft

Auf den Spuren der Kelten, Römer und Staufer

Wandern Sie auf den Spuren der Geschichte und der Sagen

Burg Hohenecken

Die Burg Hohenecken ist eine der sehenswertesten Stauferburgen im Südwesten. Über die frühe Geschichte der Burg ist nur wenig bekannt. Um 1200 wurde sie von Reichsministerialen als Wohn- und Wehranlage errichtet. Erstmals wird Siegfried II. (1212 bis 1262) urkundlich als Hohenecker benannt. Mit Reinhard III. erreichte das Geschlecht der Hohenecker ihren Höhepunkt. Die Burganlage erlebte vielfache Umbauten und Erweiterungen, zuletzt um 1560 durch Philipp von Hohenecken.

Die Burg fand ihr Ende im pfälzischen Erbfolgekrieg als sie im September 1688 gesprengt und niedergebrannt wurde. Heute befindet sich die Burgruine im Eigentum der Stadt Kaiserslautern. Seit 2008 setzt sich der Förderverein Burg Hohenecken e.V. für die Erhaltung und Aufwertung der Burganlage ein. Weitere Informationen auf der Burg ...

Weiterlesen ...

Schlagzeilen

Sommerfest auf Burg Hohenecken

Sehr geehrte Damen und Herren,  2023 Flyer Burgfest
liebe Burgfreunde,
 
 
nach längerer pandemiebedingter Abstinenz wird dieses Jahr wieder ein Sommerfest auf Burg Hohenecken stattfinden.
Es erwartet Sie am Wochenende vom *21. bis 23. Juli 2023* wieder ein erlebnisreiches Programm für die ganze Familie und Gäste aus Nah und Fern.
Weiterlesen ...

Burgkalender 2023 eingetroffen

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde und Förderer der Burg Hohenecken,
die neuen druckfrischen "Burgkalender 2023 - "Gute Zeiten- schlechte Zeiten?" sind eingetroffen und können ab sofort abgeholt werden. Weiterlesen ...

Es gibt etwas zu feiern auf der Burg

Unsere Schlossberg-Ziegen sind da!

Mittlerweile haben sie einen großen Fanclub: unsere Ziegen am Schlossberg rund um die Burg Hohenecken. Ihre langen Schlappohren sind charakteristisch für die Rasse der Burenziegen.

Weiterlesen ...

SWR-Film Ziegen

Ein neuer Film vom Südwestfunk über die neuen Ziegen

 

Es gibt eine neue Web-Reportage zu unseren neuen Ziegen, den Sie sich hier anschauen können.

Einfach auf den "Weiterlesen"-Button klicken, dann geht's los.

Weiterlesen ...

Zukunftsregion Westpfalz

Seit diesem Jahr sind wir Mitglied im Verein ZukunftsRegion Westpfalz - eine starke Partnerschaft für die Entwicklung unserer Region.

2022 Zukunftsregion Westpfalz