Stauferburg Hohenecken

Förderverein Burg Hohenecken e.V.

Wer ist online?

Aktuell sind 365 Gäste und keine Mitglieder online

Wir tun was

wir tun was

Der Förderverein Burg Hohenecken e. V. ist im Landesportal Ehrenamt "Wir tun was" Rheinland Pfalz eingestellt. In diesem Portal finden sich Ehrungen, Hinweise zum Versicher-ungsschutz der Ehrenämter etc.

Sternenweg

rvsbr start gross

Unter diesem Titel wurde 2006 ein europäisches Modellprojekt zur behutsamen Inwertsetzung der europäischen Wege der Jakobspilger in Teilen des Saarlandes, der Pfalz, Lothringens und des Elsass ins Leben gerufen.

Sternenweg/Chemin des étoiles

www.sternenweg.net mit interaktiver Karte und Routenplan.

 

Die Idee zur Wiederherstellung des Fahnenmastes auf der Burg Hohenecken wurde bereits vor zwei Jahren geboren. Bislang scheiterte das Projekt aber an den hohen Kosten für Montage und Gerüststellung.

Es ergab sich der glückliche Umstand, dass das Gerüst das für die Arbeiten am Nordpalas benötigt worden war, jetzt für die Wiederherstellung des Fahnenmastes umgebaut werden konnte. Die Gerüstbaufirma hat dem Förderverein dafür einen sponsoring Sonderpreis eingeräumt. Auch der Ortsbeirat Hohenecken hat eine großzügige Unterstützung zu diesem Projekt zugesichert. Die Stadt Kaiserslautern beteiligt sich ebenfalls mit einem Anteil an den Kosten. Ohne diese breite Unterstützung wäre das Projekt Widerherstellung des Fahnenmastes auf dem Burgturm nicht möglich gewesen. Danke!

 

Von der obersten Gerüstlage bietet sich ein atemberaubender und einmaliger Ausblick über die Burg, den Ortsteil Hohenecken bis weit hinaus ins Lautrer Land. Die Gestaltung der Burgflagge wurde in der Mitgliederversammlung diskutiert. Die Entscheidung fiel einstimmig auf den Entwurf der das Wappen am Burgtor als authentisches Wahrzeichen aufgreift.

  

Der Fahnenmast steht zur Montage an der Turmspitze bereit, auch die Burgflagge ist hißbereit.

Allein fehlt noch die Stahlkonstruktion auf der der Fahnenmast verankert werden muss. Wir hoffen, dass diese in Kürze montiert werden kann.
Das Hissen der Burgflagge steht also kurz bevor - wir werden dieses Ereignis mit einem kleinen Fest feiern.

Schlagzeilen

Sommerfest auf Burg Hohenecken

Sehr geehrte Damen und Herren,  2023 Flyer Burgfest
liebe Burgfreunde,
 
 
nach längerer pandemiebedingter Abstinenz wird dieses Jahr wieder ein Sommerfest auf Burg Hohenecken stattfinden.
Es erwartet Sie am Wochenende vom *21. bis 23. Juli 2023* wieder ein erlebnisreiches Programm für die ganze Familie und Gäste aus Nah und Fern.
Weiterlesen ...

Burgkalender 2023 eingetroffen

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde und Förderer der Burg Hohenecken,
die neuen druckfrischen "Burgkalender 2023 - "Gute Zeiten- schlechte Zeiten?" sind eingetroffen und können ab sofort abgeholt werden. Weiterlesen ...

Es gibt etwas zu feiern auf der Burg

Unsere Schlossberg-Ziegen sind da!

Mittlerweile haben sie einen großen Fanclub: unsere Ziegen am Schlossberg rund um die Burg Hohenecken. Ihre langen Schlappohren sind charakteristisch für die Rasse der Burenziegen.

Weiterlesen ...

SWR-Film Ziegen

Ein neuer Film vom Südwestfunk über die neuen Ziegen

 

Es gibt eine neue Web-Reportage zu unseren neuen Ziegen, den Sie sich hier anschauen können.

Einfach auf den "Weiterlesen"-Button klicken, dann geht's los.

Weiterlesen ...

Zukunftsregion Westpfalz

Seit diesem Jahr sind wir Mitglied im Verein ZukunftsRegion Westpfalz - eine starke Partnerschaft für die Entwicklung unserer Region.

2022 Zukunftsregion Westpfalz